Kurs |
Beschreibung |
1. Johannes
(6 Lektionen) |
Beim Schreiben des ersten Johannesbriefes war der betagte Apostel Johannes zweifelsohne sehr besorgt. Sein Herz brannte für die jungen Gemeinden Kleinasiens. Er sah die vielen Fallgruben für die neuen Gläubigen. Er kannte die Gefahren der Irrlehren, die sich einschlichen um „wenn möglich, auch die Auserwählten zu verführen“ (Markus 13,22) – und er wollte sie warnen! Er hatte zwar lange gelebt, aber sein Leben war für den benötigten Dienst zu kurz. Deswegen wollte er ein Rundschreiben an alle Gemeinden verfassen. Einen Brief, der immer wieder gelesen werden konnte, nachdem seine körperliche Stimme verstummen würde. Ein Brief, der sie warnen und unterweisen würde, wie man nicht nur das Böse identifiziert, sondern auch die Wahrheit erkennt – wie man sich mit göttlicher Liebe, göttlichem Licht und göttlichem Leben wappnet. |
Epheser
(6 Lektionen) |
Der Brief, der vom Apostel Paulus an die Gemeinde in Ephesus geschrieben wurde, beschreibt, wie Gott die Gläubigen sieht. Paulus ermahnt die Epheser, was in ihrem Leben aufgrund von Gottes Wirken in ihnen sichtbar sein sollte. Unsere Studie betrachtet Gottes Absicht und Macht, die Kraft der Erneuerung in Christus und die Einheit und die Maßstäbe der Gemeinde. |
Galater
(6 Lektionen) |
Galater ist ein hervorragender Kurs über die christliche Freiheit. Dieser Brief enthält die zuversichtliche, aufrichtige Erklärung des Paulus allein durch den Glauben gerechtfertigt zu sein, die auf dem vollendeten Werk Jesu Christi und der Freiheit von der Knechtschaft des Gesetzes beruht. |
Gottes Wunderbares Buch
(6 Lektionen) |
Dieser Kurs enthält einen umfassenden Überblick über die gesamte Bibel und behandelt kurz und bündig die Fragen der göttlichen Eingebung, des biblischen Kanons, der Einzigartigkeit der Heiligen Schrift und die Rolle der Prophetie. Diese Lektionen sind nach Themen geordnet, im Gegensatz zu unseren anderen Kursen, die einzelne Bücher der Bibel lehren. |
Hiob
(6 Lektionen) |
Das Buch Hiob betrachtet Gottes Rolle in einer Welt, in der Leiden jedes Leben berührt. Hiob, ein gottesfürchtiger Mann, erleidet schwere persönliche Verluste und qualvolle Krankheit, was sein Vertrauen in Gott herausfordert. Während er versucht herauszufinden, warum ein liebender Gott solchen Schmerz zulässt, sind seine Freunde davon überzeugt, dass Hiob geheime Sünden verbirgt, die Gottes Zorn verdienen. |
Jakobus
(6 Lektionen) |
Der Brief des Jakobus ist eines der praktischsten Bücher der Bibel. Der Unterricht in diesem Kurs ermutigt jeden Kursteilnehmer ein konsequenteres, fürsorglicheres christliches Leben zu führen und die praktische Anwendung des Glaubens zu erforschen und auszuleben. |
Kolosser
(6 Lektionen) |
In einem Brief, der geschrieben wurde, um Irrtümer in der Gemeinde zu bekämpfen, weist Paulus die Gläubigen in Kolossä auf Jesus als das Haupt seines Leibes, der Gemeinde, hin, der den Gläubigen Fülle in Christus schenkt. |
Philipper
(6 Lektionen) |
Paulus schrieb an Freunde in Philippi, um ihnen zu zeigen, dass Freude nicht von der Umgebung abhängt, sondern vom Erretter. Der Kurs betrachtet die Arbeit für das Reich Gottes, die Einheit der Christen und wie man Verfolgung standhält. |
Philipper (Global)
(6 Lektionen) |
Thessalonicher
(6 Lektionen) |
Geschrieben vom Apostel Paulus an die junge Gemeinde in Thessaloniki, konzentrieren sich 1. und 2. Thessalonicher auf die Hoffnung und die Gewohnheiten des Glaubens, wenn sie getestet werden, sowie auf einige wichtige Lehren,
die sich mit der Endzeit beschäftigen. Dieser CBS-Kurs betrachtet, wie die ermutigenden und warnenden Worte des Paulus neue Gläubige leiteten und wie sie auch heute noch Gültigkeit haben. |
Rut und Ester (Global)
(7 Lektionen) |
Die Bücher von Rut und Ester zeigen wie gewöhnliche Frauen sich in außergewöhnlich schwierigen Situationen verhalten. Trotz schwerer Not und bevorstehenden Katastrophen vertrauen sie weiterhin Gott – auch wenn er scheinbar so fern ist. Dieser tiefgehende Kurs, der sieben Lektionen umfasst, zeigt, wie Gott sich um sein Volk kümmert und Gutes aus deren Not bringt. |
1. und 2. Petrus
(12 Lektionen) |
1. und 2. Petrus betrachtet, wie Christen mit Leiden umgehen, wenn sie wissen, dass ihre Sicherheit in Gott ist. Der Apostel Petrus lehrt seine Leser auch, wie man mit falschen Lehren umgeht und falsche Lehrer in ihrer Mitte erkennt. |
5. Buch Mose
(12 Lektionen) |
Dieser 12-wöchige Kurs beleuchtet Gottes mächtige Werke durch eine kleine, junge und scheinbar unbedeutende Nation. Da diese junge Nation vor der Haustür des gelobten Landes steht, benutzt Gott seinen Knecht Mose, um sie daran zu erinnern, wer er ist, und warum er sie dorthin gebracht hat sowie die Bedeutung des Gehorsams aus ganzem Herzen und ihrer Hingabe an ihn, wenn sie in das Land eintreten und es als Antwort auf seine Verheißungen in Besitz nehmen. |
Christliche Leiterschaft
(12 Lektionen)
beinhaltet 1. und 2. Timotheus und Titus |
Christliche Leiterschaft betont das Wesentliche, das notwendig ist, damit eine Gemeinde vereint und in der Wahrheit Gottes geerdet ist. In diesen drei Briefen an junge Pastoren (Timotheus und Titus), gibt Paulus Anweisungen, um gesunde Lehre zu predigen, falsche Lehrer zu vermeiden und ein Umfeld geistlicher Gesundheit zu fördern. |
Daniel
(12 Lektionen) |
Das Buch Daniel stammt aus der Zeit der babylonischen Gefangenschaft. Es konzentriert sich auf Gottes souveräne Kontrolle über den Himmel und die Erde, vom Anfang bis zum Ende. Die bekannten Geschichten aus Daniel 1-6
sind ein großartiges Modell für ein gottesfürchtiges Leben in einer feindlichen Umgebung. Kapitel 7–12 liefern überzeugende Bilder von Gottes ewigem, unerschütterlichem Reich, das siegen wird, egal wie schlimm die Dinge im Moment erscheinen. |
Gottes Wundervolles Herz
(12 Lektionen) |
Dieser Kurs soll dir dabei helfen, dein Verständnis und deine Vorstellung vom Herzen Gottes, mit dem er alle liebt, von dem er alle erlösen und für das er alle gewinnen will zu erweitern. Gott sammelt sein Volk aus jeder Familie, Sprache, Volk und Nation. Das Evangelium ist eine Botschaft der Hoffnung für die ganze Welt! Wir werden unseren Blick über das weite Spektrum der Bibel schweifen lassen. Dabei versuchen wir, eine umfassendere Perspektive von Gottes globaler Absicht zu erlangen. Wir werden beginnen zu verstehen, dass sein Wille für die Welt, nämlich die gefallene Menschheit zu erlösen, sich wie ein roter Faden durch die ganze Bibel zieht. Der Rahmen dieses Kurses ist beachtlich. Von 1. Mose bis Offenbarung erhaschen wir Blicke auf das Herz Gottes. |
Markus
(18 Lektionen) |
Markus ist ein lebendiger Bericht über das Leben und Wirken Jesu Christi. Der Kommentar und die Fragen laden die Kursteilnehmer ein, Jesus auf seinen irdischen Reisen zu folgen, wichtige Entdeckungen zu machen und ihn als den prototypischen Diener sowie als Mann des Handelns zu sehen. |
Salomos Weisheit
(12 Lektionen)
Beinhaltet Sprüche, Kohelet, Hohelied |
Gott gab uns das Buch der Sprüche, um uns zu zeigen, wie Gottesfurcht und Weisheit zu einem gesegneten Leben führen. Lebenstüchtigkeit beginnt mit der Furcht des Herrn (1,7) und indem man Ihn zum Mittelpunkt seines Lebens macht. Die Sprüche fordern uns auf, Weisheit in Gottes Schöpfung zu entdecken (6,5-8). Die weisen Sprüche wurden etwa 1000 vor Christus zusammengestellt, als Salomo König von Israel war. Auch wenn die Sprüche als „Sprüche Salomos“ bezeichnet werden, stammen sie doch eher von vielen Verfassern. |
Hebräer
(18 Lektionen) |
Hebräer fordert die Teilnehmer auf, Vertrauen in die Souveränität und Genüge Jesu Christi zu gewinnen und stellt das Thema Jesus als Hohepriester dar. Durch die Nutzung alttestamentlicher Referenzstellen, können die Teilnehmer erkennen, wie die Anbetung im Alten Testament ein Vorbote für die Anbetung im Neuen Testament ist. |
Offenbahrung
(18 Lektionen) |
Ein spannender Kurs, in dem Jesus Christus in all seiner Herrlichkeit erscheint. Er wird offenbart als das Lamm Gottes, Bräutigam, König und Richter. Prophezeiungen werden vor dem Hintergrund von Gottes übergeordnetem Plan betrachtet, beginnend mit der Schöpfung bis in die Ewigkeit. Die Kursteilnehmer werden angeregt, Gott anzubeten und herausgefordert, in wachsamer Bereitschaft für die Wiederkehr des Herrn zu leben. |
Pastoralbriefe
(18 Lektionen)
Beinhaltet 1. und 2. Timotheus, Titus, Philemon, den 2. und 3. Johannes, Judasbrief |
Die drei sogenannten „Pastoralbriefe” im Neuen Testament – 1. und 2. Timotheus und Titus – wurden von Paulus verfasst, um seine geistigen Söhne, die in den von ihm gegründeten Gemeinden wirkten, zu ermutigen und anzuweisen. Ferner schließt dieses Studienmaterial die kurzen Briefe Philemon, den 2. und 3. Johannes- sowie den Judasbrief mit ein. Ein Thema findet sich in all diesen Briefen, außer bei Philemon: gefährliche Menschen und Irrlehren, die sich heimlich in den Gemeinden verbreiten. |
1. Mose (Global)
(30 Lektionen)
|
Der Kern vom 1. Buch Mose liegt in seinen zeitlosen Themen: Gottes mächtige Macht und Größe, seine Liebe zu seiner Schöpfung und seine Gnade gegenüber der gefallenen Menschheit. Wir sehen, wie sich die Menschheitsgeschichte im Garten Eden zu entfalten beginnt. Menschenwürde und -zweck, die Rebellion und das Urteil der Menschheit und Vergebung durch einen verheißenen Erlöser werden offenbart. Nachdem nur acht Menschen einer gesamten sündhaften Generation die Flut überlebt hatten, lehnten die Kinder und Enkel der Überlebenden Gott immer noch ab. Gottes Erlösungsplan setzt sich in der Bildung der hebräischen Nation fort. Das Leben der Patriarchen wird in den großen Geschichten Abrahams, Isaaks, Jakobs und Josephs erzählt. |
Apostelgeschichte
(30 Lektionen) |
Die Teilnehmer werden sehen, wie der Heilige Geist durch das Leben der Apostel und der Gläubigen in der frühen Gemeinde wirkt. Dieser Kurs enthält aussagekräftige Hilfestellungen und Anwendungsmöglichkeiten für die Gläubigen von heute und eine starke Lehre auf dem Fundament der Gemeinde – Jesus Christus.
|
Diener Gottes
(30 Lektionen)
beinhaltet Josua, Richter, Rut, 1. und 2. Samuel |
Dieser Kurs behandelt den Zeitraum von Josuas Führung bis zu Davids Herrschaft in Israel. Während einige große Teile der Bibel nur angerissen werden, nimmt er die Teilnehmer auf eine Achterbahnfahrt zu den Höhepunkten von Israels treuem Gehorsam und wieder hinab in die Täler des Zweifels, der Angst und des hartnäckigen Ungehorsams, der sich in scheinbar unendlichen Zyklen wiederholt.
|
Geteiltes Königreich
(30 Lektionen)
beinhaltet 1. und 2. Könige, 1. und 2. Chroniken und einen Großteil der „kleinen“ Propheten
|
Von der Pracht des Reiches während Salomos Herrschaft bis zum endgültigen Zerfall des überlebenden Reiches lehren diese Bücher die persönliche und institutionelle Treue zu Gott. Zwischen den Geschichten der Könige finden wir die Botschaften, die von Gott durch die kleinen Propheten weitergegeben wurden: Warnungen vor dem Gericht, aber auch Hoffnung auf Wiederherstellung eines göttlichen Reiches. Trotz Israels Entschlossenheit, zu rebellieren, hört die Treue und Liebe des Herrn nie auf. |
Korinther
(30 Lektionen) |
Dieser praktische und relevante Kurs über 1. und 2. Korinther beschäftigt sich mit Problemen in der Gemeinde in einer Stadt, in der die Unmoral regiert. Sie wendet Gottes Antworten auf ähnliche Probleme an, mit denen moderne Gesellschaften konfrontiert werden.
|
Lukas
(30 Lektionen)
|
Der klare, deutliche Kommentar in diesem Kurs behandelt den historischen Bericht und vermittelt die Wahrheit des Evangeliums so, dass die Jünger Jesus als Erretter und Herrn sowie Jesus als Menschensohn sehen. |
Lukas (Global)
(30 Lektionen)
|
Matthäus (Global)
(30 Lektionen)
|
Matthäus schrieb durch die Macht des Heiligen Geistes, vor allem an seine Mitjuden, und beweist durch die Bibel, dass das Leben und der Dienst Jesu die alttestamentlichen Prophezeiungen über den Messias erfüllen. Die Botschaft von Matthäus: Jesus ist in der Tat der lang erwartete jüdische Messias, der König der Könige und Herr der Herren, Immanuel, Gott mit uns! |
Römer
(30 Lektionen) |
Der Brief an die Römer enthält die formalste und systematischste Entwicklung des Denkens des Apostels Paulus. Das wichtigste Anliegen ist die Errettung – Gerechtigkeit kommt als Geschenk Gottes und kann nur allein durch den Glauben empfangen werden. Dieser Kurs wirft einen gründlichen und einfühlsamen Blick auf diese großartige Abhandlung des christlichen Glaubens. |
Rückkehr nach Jerusalem
(30 Lektionen)
Umfasst Teile von 1. und 2. Samuel, 1. und 2. Chroniken, Jeremia, Hesekiel, Daniel, Esra, Haggai, Sacharja, Ester, Nehemia, Maleachi |
Gottes Barmherzigkeit und Treue zu seinem Volk ist der rote Faden, der sich durch diesen Kurs zieht, der die Rückkehr Israels aus der babylonischen Gefangenschaft enthält. Trotz ihrer Sünde, Schwächen und Zweifel bleibt Gott seinen Verheißungen treu und hilft gebrochenen Menschen ihr zerbrochenes Leben wiederaufzubauen und wiederherzustellen. Macht man sich auf den Weg durch Esra, Nehemia, Ester, Haggai, Sacharja und Maleachi, entdeckt man das große Bild von Gottes Werk. Auch wird man einige der Diener Gottes kennenlernen, die Gott erwählt hat, damit sie wichtige Rollen darin spielen, seine Absichten in der Welt zu erfüllen. |